Archiv der Kategorie: Allgemein

Der Christbaum

Veröffentlicht unter Allgemein, Beratung

Langsam werde ich mich auf die Suche nach einen Christbaum machen. Früher hat mein Vater in unserem Wald kleine Fichten geschlagen, heute kaufe ich bei einem Händler eine kleine Nordmanntanne. Ich freue mich jedes Jahr riesig über meinen schön geschmückten Christbaum und versuche schon bei der Auswahl meines Bäumchens eine Beziehung herzustellen.

Ist doch die Tanne ein mütterlicher und liebender Baum der die Kraft des Herzens und der Liebe aus strahlt. Tannenenergie führt zum Abbau von Zorn und Ängsten und verhilft uns zu tiefem Frieden und Dankbarkeit. Ebenso ist die Fichte ein Friedensbringer der uns zum Licht führt. Deshalb haben unsere Vorfahren wohl diese Bäume als Weihnachtsbäume ausgewählt. Die immergrünen Bäume symbolisieren auch das Ewige und immerwährende Sein.

Je welcher Christbaum – auch ein künstlicher – vermittelt uns diese Schwingungen.

Schlagwörter: , | Hinterlasse einen Kommentar

Adventszeit

Veröffentlicht unter Allgemein

Wir sind bereits mitten in der Adventszeit, das 1.Lichtlein brennt schon und bald zünden wir die 2. Kerze an unserem schön geschmückten Adventskranz an. Adventszeit ist die Vorbereitungszeit auf das Weihnachtsfest – das Warten auf die Ankunft des Herrn. Mit dem Entzünden der Kerzen bringen wir auch Licht in die noch immer dunkler werdende Zeit, die uns machmal als beschwerlich erscheint, zumal wir ja das ganze Jahr im gleichen Tagesrhythmus funktionieren müssen.

Vielleicht gelingt es uns das Licht der immer mehr werdenden brennenden Kerzen am Adventskranz tief in unsere Seele dringen zu lassen und uns freudig auf die Wiederkehr des Lichtes einzustimmen.

Wenn die Nacht am tiefsten, leuchtet das Licht am hellsten. Jeder Funkt gibt einen Weg zu erkennen. (Hilde Fürstenberg)

Ich wünsche uns eine schöne und ruhige „Wartezeit“

Schlagwörter: | Hinterlasse einen Kommentar

Die Gefühle der Erde

Veröffentlicht unter Allgemein

Elementarwesen sind die Gefühle der Erde. Ihre Aufgabe ist es den Pflanzen und Mineralien ein Bewusstsein einzuverleiben. Sie werden deshalb auch als „emotionales Bewusstein“ bezeichnet. Gefühle spiegeln sich auch beim Mensch im Ausdruck, wie z.B. in Gestik, Mimik, Haltung und sogar im Gesundheitszustand wieder. Und somit kann ich mir gut vorstellen, dass körperliche Ausdrucksformen in der Natur die seelische Qualität von Elementarwesen zeigt.

Es macht mir viel Spaß mit meiner Kamera Wesenszüge der Natur „einzufangen“. Die Geomantie spricht von der erweiterten Wahrnehmung, wenn wir Gestalten und Formationen  „sehen“…

Hier eine kleine Kostprobe „meiner“ Wesenheiten…

Riesenmurmeltier

See – Maus

Herr Rüssel

Schildkröten – Huckepack

Berg – Wacht

Vogel – Strauß

Schlagwörter: , , | 2 Kommentare

Samhain, Halloween, Allerheiligen und Allerseelen

Veröffentlicht unter Allgemein, Beratung

Ein buntes Wortspiel für eigentlich stille und dunkle Tage, die wohl Jeder auf seine Art vom 31. Oktober bis 2. November feiern wird.

Samhain, dieses keltische Fest, das auch als „Jahresnacht“ bzw. Sylvester der Kelten galt, wird als Sommerende übersetzt und läutet die Zeit des Rückzugs und der Stille ein.

Halloween, dessen Name sich von „all Hallows eve“ abgeleitet und so viel wie Allerheiligen bedeutet, wird heute meist von jungen Leuten als schrilles Kostümfest gefeiert.

Allerheiligen und Allerseelen ist das Fest in dem wir die Heiligen ehren und uns mit unseren Verstorbenen verbinden, die Gräber schmücken und ihrer gedenken.

Aus dem Rückzug der Natur können auch wir für unser Leben vieles ableiten. Alles Unwesentliche und Überflüssige stirbt ab oder reduziert sich auf das notwendige. Vielleicht überlegen auch wir was wir mitnehmen wollen in die dunkle Jahreszeit und was wir zurücklassen wollen. Das Samenkorn das über den Winter in der Erde schläft und im Frühjahr neu er blüht, könnte auch für uns Symbol sein.

Schlagwörter: , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Die Wirkung der Farben

Veröffentlicht unter Allgemein, Beratung

Noch einmal möchte ich auf die bunte Farbenpracht des Herbstes zurückkommen. Denn wenn, wie heute die Sonne in das gelb– rot- braun- und orange-farbene Laub der Bäume scheint, kann sich wohl Niemand mehr dieser stimmungsvollen Atmosphäre entziehen. Farben leben durch Licht. Erst in Verbindung mit entsprechendem Licht können sie ihr wahres Potenzial entfalten.

Farben wirken auf unsere Psyche, auf unsere Gefühle und Empfindungen. Sie haben einen wesentlichen Einfluss auf unser Wohlbefinden.

Lassen wir deshalb die herbstliche Stimmung der Natur auf uns wirken…

Gelb steht für Vertrauen und Geborgenheit, Rot für Liebe und Energie, Orange für Wärme und Lebenskraft, Braun für Ruhe und Sicherheit

Schlagwörter: | Hinterlasse einen Kommentar

Das Aufräumen

Veröffentlicht unter Allgemein, Beratung

Schon als Kinder haben wir es nicht gerne gemacht – das Aufräumen! Wie schnell entsteht im Haus, in der Wohnung, oder im Zimmer Unordnung und es sammelt sich Gerümpel an. Oft schieben wir es ewig vor uns her wieder Ordnung zu machen. Wie wohltuend es ist wenn unsere Wohnstätte aufgeräumt, geputzt und entrümpelt ist merken wir sofort. Denken wir daran, dass auch unaufgeräumte Keller, Dachboden, oder Räume die als Abstellraum genutzt werden, die Energie der Wohnung erheblich beeinträchtigen können.

Deshalb geben wir uns einen Ruck und schaffen mit Freude eine gemütliche und harmonische Wohnatmosphäre. Gerade jetzt ist es sehr wichtig, wo es immer länger dunkel ist und wir mehr Zeit in unseren Räumen verbringen. Dazu schönes Licht und liebevolle dekorierte Gegenstände und unsere Wohnung wird zu einer Energiequelle die uns gut durch diese Jahreszeit bringt.

Albert Schweizer sagte: „“Erst formen die Menschen die Häuser und dann formen die Häuser die Menschen!“

Schlagwörter: | 2 Kommentare

Der Herbst

Veröffentlicht unter Allgemein, Beratung

Mit dem Herbst-Anfang ist wieder ein zeitlicher Wendepunkt im Jahreskreislauf eingetroffen, der uns oft wehmütig stimmt. Lassen wir uns aber bewusst auf den Rhythmus der Natur ein, werden wir feststellen, wie wohltuend das sein kann. Hat doch jede Jahreszeit ihre eigene Kraft und Qualität. Während wir im Frühjahr die aufstrebenden Kräfte spüren, die im Sommer ihren Höhepunkt erreichen, sinken die Kräfte im Herbst wieder ab. Was wir zwar auch spüren, jedoch oft nicht wahrhaben wollen. Leben wir doch in einer Zeit, die das ganze Jahr über die gleiche Präsenz und Bereitschaft fordert. Vielleicht versuchen wir uns dem natürlichen Kreislauf und dem immerwährenden Wandel hinzugeben und nach und nach „ein paar Gänge“ zurückzuschalten. Genießen wir die kürzer werdenden Tage, indem wir unsere sommerlichen Aktivitäten reduzieren und vielleicht sogar früher ins Bett gehen. Stärken wir uns mit der Farbenpracht des bunten Herbstlaubes, das uns durch seine erdigen Töne Ruhe und Gelassenheit vermittelt. Auch durch das Tierkreiszeichen Waage, das mit der Herbst-Tagundnachtgleiche beginnt bekommen wir das Gefühl eines harmonischen Gleichgewichts.

Schlagwörter: , , | Hinterlasse einen Kommentar

Alban Elvet – Herbst-Tagundnachtgleiche

Veröffentlicht unter Allgemein

Herbstanfang – das bedeutet das Ende des Sommers. Für viele von uns ist es schwer zu ertragen, dass das Licht und die Wärme des Sommers nun zur Neige gehen. Die lauen Nächte, das schwimmen im See und die Zeit von luftiger Kleidung ist vorbei. Aber der Herbst hat ja auch noch seine schönen Tage, wie es in einem alten Schlager gesungen wird… Altweibersommer, wie diese Zeit auch genannt wird.

Herbst-Tagundnachtgleiche, das heißt Tag und Nacht sind gleich lang, sie halten sich in Waage. Das heißt auch dass wir unsere Emotionen ins Gleichgewicht bringen können. Nach der feurigen Zeit des Sommers, kommen wir jetzt in eine ruhigere und ausgleichendere Fase. Die Nächte werden wieder länger und die Dunkelheit gewinnt die Oberhand. Die ersten Blätter der Bäume verfärben sich schon, wie die meines Schutzbaumes. Die Esche ist einer der ersten Bäume die ihr Laub verliert. Bald werden wir aber auch wieder die Farbenpracht des Herbstes genießen können die uns Ruhe und Ausgeglichenheit vermittelt.

Schlagwörter: , | 2 Kommentare